Bunker Nr. 3

Kurztext
Besichtigung einer Bunkeranlage außerhalb des Festungsgeländes
Langtext
In einem Waldstück in der Nähe der Festung gelegen, verbirgt sich unter einer dicken Schicht aus Erd- und Blattwerk auf 290 Metern Länge ein unterirdisch verlaufendes Tunnelsystem. Diese 1939 erbaute Bunkeranlage mit einer Gesamtfläche von über 600 m² wurde im Zuge des 1931 festgelegten Verteidigungssystems der Alpen, dem sogenannten „Vallo Alpino“, errichtet und war bis 1992 in Betrieb. Bei der Besichtigung des Bunkers und seiner Umgebung erfährt man Wissenswertes über die Geschichte und die politischen Hintergründe dieser Verteidigungsanlage.
Zielgruppe: Gruppenführung für militärgeschichtlich interessierte Besucher*innen
Wegverlauf: ca. 20minütige Wanderung entlang eines Waldwegs zum Bunker
Dauer: 1,5 Stunden
Sprache: deutsch, italienisch, englisch
Kosten: für Gruppen ≤ 20 Personen: 50 € + Eintrittspreis; für Gruppen ≥ 20 Personen: 5 € pro Person + Eintrittspreis
Anmeldung: Zur Buchungsanfrage