Eröffnung: Eingebunkert

Dauer
27. Mai 2022, 14.00 Uhr
Kurztext
Eröffnung der neuen Dauerausstellung Eingebunkert. Bunker in Südtirol
Langtext
Die neue Dauerausstellung zu den Bunkern in Südtirol thematisiert den, in den 1930-1940er Jahren entstandenen, Alpenwall. Er durchzog den gesamten Alpenbogen und zählt allein in Südtirol über 300 Bunker, davon befinden sich fünf Bunker in Franzensfeste. Fertiggestellt wurde der Alpenwall nie. Ein Teil der Bunker wurde jedoch im Kalten Krieg reaktiviert und für den Fall einer Invasion aus dem Osten ausgebaut.
Die Ausstellung soll über die verborgenen Verteidigungsstrukturen aufklären und ihre historischen und politischen Hintergründe sowie die technischen Voraussetzungen für den Bau der Bunker beleuchten und den Wert eines friedlichen Zusammenlebens hervorheben. Der zur Festung Franzensfeste gehörende Bunker Nr. 3 kann mit einer gebuchten Führung besichtigt werden.
Es sprechen
Ulrich Stofner, Ressortdirektor für Wirtschaft, Innovation und Europa
Massimo Bessone, Landesrat für Hochbau, Grundbuch, Kataster und Vermögen
Thomas Klapfer, Bürgermeister Franzensfeste und Präsident Verein Oppidum
Angelika Fleckinger, Direktorin Betrieb Landesmuseen
Performance mit
Bunkerherrele Matthias Schönweger, Performer, bildender Künstler und Literat
Im Anschluss Rundgang durch die Ausstellung mit
Esther Erlacher, Koordinatorin Festung Franzensfeste
Anita Rossi, Freie Moderatorin, Kuratorin und Journalistin
Antonio Russo, Vermittlung Festung Franzensfeste
Karl Pircher, Design der Ausstellung