Gold

Kurztext

Der Goldstollen und seine Geheimnisse

Langtext

16. Dezember 1943: Am Bahnhof Franzensfeste rollt ein von Süden kommender Zug ein, die Ladung enthält 127,5 Tonnen Gold, die in der Franzensfeste eingelagert werden sollen. 1945 verliert sich von insgesamt 79 Tonnen, die laut Dokumentation von Franzensfeste nach Berlin gebracht wurden, bis heute jegliche Spur. Die sagenumwobene Geschichte des Mussolini-Goldes wird im Goldstollen der Franzensfeste erzählt und begangen.

 

Zielgruppe: Gruppenführung für Erwachsene, Kinder und Menschen mit Beeinträchtigung
Wegverlauf: Begehung der Unteren und der Mittleren Festung
Dauer: 1,5 Stunden
Sprache: deutsch, italienisch, englisch
Kosten: für Gruppen ≤ 20 Personen: 100 € + Eintrittspreis; für Gruppen ≥ 20 Personen: 5 € pro Person + Eintrittspreis

Anmeldung: Zur Buchungsanfrage

Bildergalerie