Familiensonntag und Aktionstag Euregio Themenjahr 2025
Zeitraum
21. September um 10.00 bis 18.00 Uhr

In diesem Jahr ist der Familiensonntag Teil des Euregio-Aktionstags zum Themenjahr 2025 „weiter sehen“.
Ein spannender Tag für die ganze Familie mit Führungen, kreativen Angeboten, Spielen und Musik. Die Ausstellungen „Hitler entsorgen“ und „Brücken durch die Zeit“ werden so auf vielfältige Weise erlebbar – spielerisch und nachdenklich zugleich.
Unser Programm:
Quiz-Rallye „Zeitspürnase“
Ganztägig
In dieser interaktiven Rallye begeben sich Familien auf eine spannende Spurensuche durch zwei Ausstellungen: „Brücken durch die Zeit“ und „Hitler entsorgen“. An verschiedenen Stationen werden Fragen gelöst, Objekte erforscht und Entscheidungen getroffen – rund um Technik, Geschichte und Erinnerung. Spielerisch und nachdenklich zugleich!
Mitmachheft an der Kassa erhältlich. Dauer: ca. 60 Minuten.
___________________________________________________
Riesenmemorie „Spuren der Zeit“
Ganztägig
Was haben eine Spitzhacke und eine Tunnelbohrmaschine gemeinsam? Oder ein altes Abzeichen und ein Stoppschild?
Beim Riesenmemorie „Spuren der Zeit“ entdecken Kinder, Jugendliche und Familien auf spielerische Weise spannende Verbindungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Die großformatigen Karten laden ein zum Kombinieren, Erinnern, Staunen und Nachdenken – inspiriert von den Ausstellungen „Hitler entsorgen“ und „Brücken durch die Zeit“.
___________________________________________________
Ausstellungsführungen
Die Kurator*innen und Museumsvermittler führen Sie durch die Ausstellungen „Hitler entsorgen“ und „Brücken durch die Zeit“. Erfahren Sie spannende Hintergründe und Geschichten zu den Ausstellungen.
10.15 Uhr – Hitler entsorgen (Deutsch)
10.45 Uhr – Brücken durch die Zeit (Deutsch/Italienisch)
14.15 Uhr – Brücken durch die Zeit (Deutsch/Italienisch)
14.45 Uhr – Hitler entsorgen (Italienisch)
___________________________________________________
Führungen: Obere Festung & Bunker
Entdecken Sie die Obere Festung und den geheimnisvollen Bunker Nr.3 bei einer gemeinsamen Tour.
11.00 Uhr – Deutsch
11.20 Uhr – Italienisch
15.00 Uhr – Deutsch
15.20 Uhr – Italienisch
___________________________________________________
Schatzsuche für Kinder
Bei der Schatzsuche begeben sich die Kinder auf ein spannendes Abenteuer durch die Festung.
10:00 Uhr – Italienisch
12:30 Uhr – Deutsch
___________________________________________________
Konzert: TRËI: „One’s for sorrow, Two’s for you“
17:00 Uhr
Zum Abschluss des Programmtags lädt das Frauen-Trio TRËI um 17 Uhr zu einem eindrucksvollen Konzert ein. Unter dem Titel „One’s for sorrow, Two’s for you“ entfaltet sich ein musikalisches Spannungsfeld zwischen Melancholie und Hoffnung, zwischen Stimme, Raum und Resonanz.