Internationaler Museumstag
Zeitraum
18. Mai um 10.00 - 18.00

Am 18. Mai ist der Internationale Museumstag. Das Museum Franzensfeste lädt alle Menschen ein, dabei zu sein. Der Eintritt ist kostenlos! In diesem Jahr geht es um das Thema: Die Zukunft der Museen n einer sich schnell verändernden Gesellschaft.
Wir haben viele Angebote zum Mitmachen. Es geht um Geschichten, Heimat, Vielfalt, Geschichte und Kunst. Für Kinder und Erwachsene ist etwas dabei.
Unser Programm:
10:00–17:30 Uhr
„Sei di Fortezza se… / Du bist aus Franzensfeste, wenn…“
Ein Mitmach-Workshop. Menschen aus Fortezza erzählen Erinnerungen und Geschichten. Gemeinsam entsteht ein großes Bild unserer Gemeinschaft.
10:00–17:30 Uhr
„Dai quattro angoli del mondo / Aus allen vier Ecken der Welt“
Woher kommen wir? Auf einer großen Weltkarte zeigen die Teilnehmenden ihre Herkunft. So wird sichtbar, wie bunt und vielfältig unsere Gemeinde ist.
11:00–16:00 Uhr (Pause 12:00–13:30)
„Racconti della Fortezza d’argento e d’oro / Erzählungen aus der silbernen Festung“
In diesem offenen Erzählformat teilen ehemalige Soldaten und Menschen aus der Umgebung ihre ganz persönlichen Erinnerungen an die Festung. Es sind individuelle Geschichten, die gemeinsam ein vielschichtiges Bild von Vergangenheit und Alltag rund um den Ort entstehen lassen. So wird Geschichte lebendig – aus verschiedenen Blickwinkeln und Erfahrungen.
15:00–17:00 Uhr
„Natura – Architettura / Natur und Architektur“
Ein Workshop über den Zusammenhang von Natur und Bauwerk. Die Teilnehmer entdecken, wie die Landschaft den Bau der Festung beeinflusst hat. Dabei wird mit Filz, einem weichen Material, gearbeitet – als Gegensatz zu den harten Steinen der Festung. So entsteht ein spannender Dialog zwischen Natur, Architektur und Gefühl.
10:00–12:00 Uhr
„HistoryLab: dove storici si diventa – Historiker werden“
Ein Workshop für Kinder. Spielerisch lernen sie, wie Geschichte erforscht wird und warum sie wichtig ist.
14:00–16:30 Uhr
„Ich könnte das auch / Potrei farlo anche io“
Ein kreativer Workshop für alle Altersgruppen. Was ist zeitgenössische Kunst? Was bedeutet sie? Und: Kann ich das auch? Hier wird ausprobiert, gebastelt, entdeckt!
Eintritt frei