Seitentitel

Führungen

Zur Geschichte und Architektur der Festung werden im Zeitraum Mai bis Oktober täglich um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr offene Führungen ohne Voranmeldung angeboten.
Die Führung findet ab einer Mindestanzahl von 5 Personen statt.

Zusätzlich und auf Anfrage gibt es unterschiedliche Angebote, in denen jeweils andere thematische und interessensspezifische Schwerpunkte gesetzt werden. Der in der Festungsanlage untergebrachte Infopoint des Brennerbasistunnels bietet spezielle Baustellen-Führungen, die direkt über diesen zu buchen sind.

Bunkerführung

Kurztext

Exkursion zum Bunker Nr. 3 und Führung

33556

Eingebunkert

Kurztext

Führung durch die neue Dauerausstellung

33548

Bunker Nr. 3

Kurztext

Besichtigung einer Bunkeranlage außerhalb des Festungsgeländes 29603
Baustelle

Kurztext

Die architektonischen Besonderheiten der Festungsanlage gestern und heute 29600
100 Jahre Einsamkeit

Kurztext

Themenführung zur Oberen Festung und zum Bunker Nr. 3 29586
Geschichte

Kurztext

Zur Geschichte und Architektur der Festungsanlage 29594
Gold

Kurztext

Der Goldstollen und seine Geheimnisse 29597

Achtung: Festes Schuhwerk ist im gesamten Festungsareal angeraten. Für die Begehung der Oberen Festung wird darüber hinaus Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfohlen.

Haftungshinweis: Eltern haften für ihre Kinder. Die Verwaltung der Franzensfeste übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Unfälle, die sich im Festungsareal zutragen könnten.

In den zentralen Bereichen der Festung sind barrierefreie Zugänge vorhanden.