Rätselhafte Festung

Kurztext

Online-Quiz

Langtext

Die Festung Franzensfeste kann derzeit wie alle anderen Museen nicht besichtigt werden. Aber vielleicht waren Sie ja schon einmal auf Besuch bei uns und denken mit Freude an die spannende Führung oder an den Rundgang zurück, bei dem Sie das eine und andere Geheimnis kennengelernt haben?

Dann können Sie sicher auch das nachfolgende Quiz lösen.

Wenn die Festung hingegen zu den von Ihnen geplanten Ausflugszielen nach der Covid-19-Krise zählt und Sie schon vorab in ihre Geschichte eintauchen möchten, dann finden Sie hier interessante Informationen und schaffen im Anschluss mit Bravour das Quiz.

0%

Welcher Erzherzog hatte die ersten Ideen zum Festungsbau in Franzensfeste?

Welches Gestein wurde vorwiegend für den Bau der Festung verwendet?

Wie viele Arbeiter waren am Bau der Festung beschäftigt?

Wie viele Jahre dauerte der Bau der Festung?

Wer weihte 1838 die Festung ein?

Wie teuer war der Bau der Festung Franzensfeste in heutigen Geldwert umgerechnet?

Wie groß ist das Festungsareal gemessen in Fußballfeldern?

Was hat der Kaiser bei der Eröffnung der Festung gemeint?
Die Festung sei gebaut aus:

Von wem hat die Festung Franzensfeste ihren Namen?

Wie viele Stufen führen von der unteren in die obere Festung?

Wem lag die Franzensfeste auch unbewaffnet im Weg?

Was wurde in einem Felsstollen der Festung eingelagert?

Was wurde zuletzt in der Festung gelagert?

Ein Obelisk steht nach wie vor innerhalb der Festungsmauern. Wofür?

Welche Aufgaben nimmt die Franzensfeste heute wahr?

Prozentzahl richtiger Antworten:

Die durchschnittliche Punktezahl ist 52%