Theater: Der Vorname

Dauer
3.März - 19.März 2023
Kurztext
Ein Theater der Spielegemeinschaft Vintl - Weitental EO
Langtext
„Der Vorname“ ist eine der meistgespielten zeitgenössischen Theaterkomödien. Die Drehbuch-Adaption wurde sowohl ursprünglich in Frankreich als auch 2018 in Deutschland erfolgreich verfilmt.
Ein lauschiger Frühlingsabend in der Franzensfeste! Ein stilvoll gedeckter Tisch, gedämpftes Licht, erlesene Weine, der Duft exquisiten Essens…ein harmonisches Treffen im engsten Freundes- und Familienkreis wartet auf Sie. Der Literaturprofessor Hermann Müller und seine Frau Elisabeth haben ihren Jugendfreund Rüdiger, Elisabeths Bruder Vincent und dessen Lebensgefährtin Anna zu einem marokkanischen Abend eingeladen. Weil die schwangere Anna sich wie üblich verspätet, wird die Wartezeit genützt, um den Vornamen des zukünftigen Stammhalters zu erraten.
Fantasievolle Namenskreationen und absurd-witzige Spekulationen lockern die ohnehin schon gute Stimmung – bis Vincent endlich das Geheimnis lüftet. Der folgende Schockmoment ist der Beginn eines Abends voll überraschender Wendungen und absurdkomischer Geständnisse. So ziemlich alle dunklen Geheimnisse der Familienvergangenheit kommen ans Tageslicht und werden genüsslich und lustvoll auf dem Silbertablett serviert.
Es spielen: Elsa Lamprecht, Oskar Huber, Andreas Zingerle, Jonas Prieth, Lena Huber und Annemie Fiedler.
Eine Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
Aus dem Französischen von Georg Holzerach
Theaterverlag DESCH GmbH
Regie: Gerd Weigel
Termine in der Franzensfeste
Fr. 03. März 2023: 20:00 Uhr (Premiere)
So. 05. März 2023: 17:00 Uhr
Mi. 08. März 2023: 20:00 Uhr
Fr. 10. März 2023: 20:00 Uhr
So. 12. März 2023: 17:00 Uhr
Di. 14. März 2023: 20:00 Uhr
Do. 16. März 2023: 20:00 Uhr
Fr. 17. März 2023: 20:00 Uhr
Sa. 18. März 2023: 20:00 Uhr
So. 19. März 2023: 17:00 Uhr
Eintritt: 14 €
Platzreservierung unter: Tel: 366 974 0805 oder theatervintl@hotmail.de
Aufführungsort: Festung Franzensfeste – Versorgungsgebäude 37